Diese Session beleuchtet, wie intelligentes und bidirektionales Laden die Netzintegration und Nachhaltigkeit der Ladeinfrastruktur stärkt. Dabei wird diskutiert, wie intelligentes Laden eine Lösung für den Massenmarkt werden kann. Das Augenmerk liegt dabei auf intuitivem Design, nahtloser Netz- und Sektorintegration, Energiemanagement und grundlegenden rechtlichen Überlegungen für ein Ladesystem, das effizienter und leichter zugänglich ist.
Bitte beachten Sie, dass alle Konferenzsessions in englischer Sprache abgehalten werden.
14:30 - 14:35UhrWelcome & Setting the Scene
Senior Associate
14:35 - 14:47UhrGrid Benefits of Smart EV Charging in Europe - Case study France
Senior Associate EU
14:47 - 14:59UhrDriving Flexibility: How Incentives Shape EV User Behavior and Reduce Grid Costs - Insights and Implementation from a Discrete Choice Experiment
14:59 - 15:11UhrVehicles to Grid - First European Connection Requirements Coming Up
15:11 - 15:23UhrGrids & Benefits - Pioneering Grid- and Marketfriendly Charging
15:23 - 15:35UhrInsights Into the World's First V2G Product With Renault in France
15:35 - 15:55UhrPanel Discussion
15:55 - 16:00UhrClosing
Senior Associate