Dienstag, 02. November 2021 | 11.00–12.00 Uhr MEZ | Webinarsprache: Englisch
Mit einem E-Auto in die Zukunft starten, aber mit welchem Ladesystem?
Jan Hammerschmied, Abteilungsleiter Ladeinfrastruktur bei cosmix, Europas größter Ladeinfrastrukturplattform, wird Ihnen einen Leitfaden an die Hand geben, welche technischen Kriterien und Entscheidungen getroffen werden müssen.
Darüber hinaus beantwortet Philippe Vangeel, Generalsekretär des Europäischen Verbandes für Elektromobilität (AVERE), in diesem Webinar Ihre Fragen zur Entwicklung und den Trends von intelligenter Ladeinfrastruktur in Europa.
Der Markt für Ladestationen in Deutschland und Europa wächst rasant. Mittlerweile bietet eine Reihe von Herstellern Lösungen im Bereich AC- und DC-Laden an. Doch welches Ladesystem passt zu Ihren Anforderungen? Wie sieht es mit den technischen Daten wie Ladeleistung, Ladepunkte, intelligenter Anschluss, Konnektivität, Einhaltung der Eichgesetze etc. aus? Und was sind die neuesten Trends und Entwicklungen? Das Power2Drive-Webinar stellt die wichtigsten Punkte der cosmix-Marktübersicht vor. Die herstellerunabhängige Marktübersicht fokussiert rein auf Ladeinfrastrukturlösungen in AC und DC und unterscheidet zwischen Wallboxen und Ladestationen.
Mit dem steigenden Bedarf an Ladesystemen werden Lademöglichkeiten zu Hause, beim Arbeitgeber und in Einkaufszentren noch stärker nachgefragt. Wer auch von den attraktiven Vorteilen profitieren will, muss zukunftsorientierte Kriterien wie die Steuerbarkeit und die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen berücksichtigen. Das macht die Ladetechnik für E-Fahrzeuge smart.
Dieses Webinar beleuchtet daher die Trends und technischen Entwicklungen in der Ladeinfrastruktur und die Vorteile von smarten Technologien.
Die Präsentationsfolien und Audioaufzeichnung des Webinars stehen Ihnen in Kürze zur Verfügung.
Philippe Vangeel, Secretary General, The European Association for Electromobility, AVERE
Mit großartiger Technologie und brillanten Menschen hat Philippe Vangeel seinen Weg als Generalsekretär in einer der sich am schnellsten verändernden und wachsenden Technologien gefunden: Elektrofahrzeuge. Philippe Vangeel ist Ingenieur und hat immer als Manager im Elektroniksektor gearbeitet. Vor seiner Rolle als Generalsekretär von AVERE war er als innovativer Unternehmer in den Bereichen E-Retail, Sicherheit und Medizin tätig.
Jan Hammerschmied, Leiter Ladeinfrastruktur-Portfolio, cosmix
Jan Hammerschmied ist Leiter des Ladeinfrastruktur-Portfolios des herstellerunabhängigen Unternehmens eliso. In dieser Position konnte er eine umfassende Expertise im Bereich AC-und DC-Ladeinfrastruktur auf nationaler und internationaler Ebene aufbauen. Sein Wissen reicht von einzelnen Modellen, Funktionen und Features bis hin zu zukunfts- und entwicklungsrelevante Themen im Kontext der Elektromobilitätsbranche. Neben dem Verantwortungsbereich des gesamten Ladeinfrastruktur-Portfolio entstand unter seiner Feder 2019 eine Marktübersicht von AC und DC Ladesäulen im Printformat. Unter Hammerschmieds Leitung entwickelte sich daraus 2021 cosmix - Europas größter Plattform für Ladeinfrastruktur.
David Bregazzi, Sales Manager, Solar Promotion GmbH
Der Ire ist seit 2017 bei Solar Promotion als Vertriebsmitarbeiter für die Messen Power2Drive Europe und ees Europe tätig.
Zugang zum Webinarmaterial
Haben Sie schon einen Account für den The smarter E Login-Bereich? Dort haben Sie Zugang zur Aufzeichnung und den Präsentationsfolien von diesem und vielen weiteren Webinaren!