Stand
C6.180
Messe
Dieser Anbieter ist Aussteller der Power2Drive Europe.
Von der Idee zur Serienreife – ganzheitliche Testverfahren für Smart Charging
VISPIRON SYSTEMS setzt auf eine ganzheitliche Herangehensweise zur Optimierung von Ladeinfrastrukturen und Elektromobilitätslösungen. In unserem Labor werden komplexe Testverfahren durchgeführt, um Systemkompatibilität und Interoperabilität sicherzustellen. Dabei profitieren Hersteller und Netzbetreiber von einer integrierten Analyse bestehender und neuer Ladeinfrastrukturlösungen.
„Unsere End-to-End-Testplätze sind ein echter Gamechanger. Sie ermöglichen es uns, Ladeinfrastruktur und E-Mobilitätslösungen ganzheitlich zu testen und zu optimieren – von der ersten Idee bis zur Serienreife. Wir freuen uns darauf, diese Innovation auf der Power2Drive 2025 vorzustellen und mit Euch ins Gespräch zu kommen“, sagt Dirk Tüger, Teamlead & Product Manager bei VISPIRON SYSTEMS.
VISPIRON SYSTEMS erarbeitet mit seinen Kunden Entwicklungs- und Testlösungen, um Smart Charging und vernetzte Energiesysteme auf dem Weg zur Marktreife voranzubringen. Besonders im Bereich bidirektionales Laden unterstützt VISPIRON SYSTEMS Unternehmen bei der Entwicklung von innovativen Technologien. Eine realitätsnahe Nachbildung von Use Cases im Labor ermöglicht es, Fehler und Schwächen in Funktionsabläufen und im Produkt schnell zu identifizieren.
Hier findest du mehr Informationen zu unseren Lösungen im Bereich Smart Charging & vernetzte Energiesysteme:
Die VISPIRON Gruppe mit Hauptsitz in München ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen in den Bereichen Mobilität, Energie und digitale Transformation spezialisiert hat. Mit einem breiten Portfolio, das von KI-gestützten Energiesystemen über solare Kombikraftwerke bis hin zu Elektromobilitätslösungen reicht, unterstützt VISPIRON Unternehmen und Kommunen bei der Transformation hin zu einer grünen und CO₂-neutralen Zukunft.
Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.
Hallenplan StandC6.180