ADS-TEC Energy entwickelt und produziert batteriegestützte Plattformlösungen für die Energiewirtschaft der Zukunft. Ergänzt werden sie mit umfangreichen Services und sicherem Remote-Zugang zu allen Betriebsdaten, was den langlebigen und langfristigen Betrieb ermöglicht. So sorgen wir dafür, dass das kommende dezentrale Energiesystem in einer CO2-neutralen Welt sicher, effizient und optimal genutzt ist.
Unser Ziel ist es, die führenden dezentralen und intelligenten Energieplattformen zu entwickeln, zu produzieren und über lange Zeiträume zu begleiten. Eine besonders hohe Entwicklungstiefe macht uns handlungsfähig und erlaubt es uns, unsere Kunden über Jahre und Jahrzehnte hinweg zu begleiten und den Rücken freizuhalten, damit sie sich so um ihr eigenes Kerngeschäft und ihre Endkunden kümmern können. Unsere Partner sind Energieversorger, Betreiber von Ladeinfrastruktur oder auch Infrastrukturversorger. Wir unterstützen sie bestmöglich mit Hardware, Software und Services, um in den jeweiligen Märkten und Regionen agieren zu können. Damit sind unsere intelligenten Plattformen mehr als nur Komponenten. Sie bilden mit ihrer hohen Funktionalität die Basis, um komplexe lokale Geschäftsmodelle optimal betreiben zu können. Diese sind beispielsweise Lastspitzenkappung, Netzdienstleistungen, die Integration von Erneuerbaren oder auch das ultraschnelle Laden von Elektroautos an leistungsbegrenzten Netzen.
Um das Jahr 2010 entstand der Geschäftsbereich ADS-TEC Energy innerhalb der ADS-TEC Gruppe, einem mittlerweile mehr als 40 Jahre alten Familienunternehmen aus Süddeutschland, und wurde später als eigene Gesellschaft ausgegründet. 2021 wurde ADS-TEC Energy mit Hilfe eines SPAC-Mergers (EUSG European Sustainable Growth) an der NASDAQ gelistet. Die gelistete ADS-TEC Energy PLC sitzt in Irland.
Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.
Hallenplan StandB6.210